Jedes Stück ein Kunststück

In der Käseküche sind Fantasie und Fingerspitzengefühl gefragt.

Unser Käse hat Charakter

Butendieker Frisch- und Schnittkäsespezialitäten sind wie wir: ehrlich, unverfälscht und voller Überraschungen. Mal sind sie mediterran, fernöstlich oder orientalisch inspiriert, mal sympathisch norddeutsch. Immer aber ist es die kräftige Prise Herzblut, mit der wir für den entscheidenden Geschmacksunterschied sorgen. Und natürlich das Etikett, das jede Sorte zum echten Unikat macht.

Käthe

Wunderbar temperamentvolle Mischung mit feuriger Paprika, würzigem Knoblauch und fruchtigem Olivenöl.

Käthe: Frischkäsebecher von oben mit rot-orangenem Etikett, Titel und Logo vom Hof

Sultan

Ein wahrer Traum aus 1001 Nacht mit feinen orientalischen Gewürzen und Schwarzkümmel – mit und ohne Dattelstückchen.

Sultan: Frischkäsebecher von oben mit gelb-braunem Etikett, Titel und Logo vom Hof

Kuno

Unser Erstgeborener: 1994 mit Kräutern der Provence kreiert und noch immer der Hit zu Baguette und Tomaten, oder zum Kochen.

Kuno: Frischkäsebecher von oben mit grünlichem Etikett, Titel und Logo vom Hof

Rezepttipp: Kunos gekaperter Fisch

Ein Rezept von unserer Mitarbeiterin Anja

Für 4 Personen braucht ihr:

  • 750 g Bio-Fischfilet (z.B. Seelachs oder Schellfisch)
  • 1-2 Zwiebeln
  • 4-6 Tomaten
  • 1 kleinen Zucchino
  • 2 Stangen Staudensellerie
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Becher Kuno
  • 1 EL Kapern
  • Salz, Pfeffer, Zucker, Balsamico oder Sherry

Säubert und würzt die Fischfilets, bevor ihr sie von beiden Seiten in Olivenöl anbratet. Legt sie dann in eine flache Auflaufform, während ihr das klein gewürfelte Gemüse mit Zwiebeln und Knoblauch in die Pfanne gebt und nach kurzem Dünsten mit Salz, Pfeffer, Zucker und Sherry oder Balsamico abschmeckt.

Anschließend hackt ihr die Kapern, verrührt sie mit Kuno und gebt die Mischung zusammen mit dem Gemüse über den Fisch. Nun kommt die Form für 15 bis 20 Minuten bei 200 °C in den Backofen. Und dann könnt ihr das Gericht mit Fladenbrot oder Bandnudeln servieren.

Oh! Livia

Überraschend anders mit arabischen Gewürzen, aromatischen Oliven und zarten Tomatenflocken.

Oh´livia: Frischkäsebecher von oben mit lila-rotem Etikett, Titel und Logo vom Hof

Frühling

Frisch wie der Frühling an der Nordsee mit vielen würzigen Kräutern und einem Hauch leckerem Honig.

Frühlingslust: Frischkäsebecher von oben mit grün-gelbem Etikett, Titel und Logo vom Hof

Herbst

Das Beste nach einem langen Deichsommer mit aromatischem Schnittlauch und feinen Paprikastückchen.

Herbstlaune: Frischkäsebecher von oben mit orange-gelbem Etikett, Titel und Logo vom Hof

Jahreszeiten

Alles frisch vermengt für den perfekten Kräuterquark zu Kartoffeln oder rustikalem Landbrot.

4-Jahreszeiten: Frischkäsebecher von oben mit grün-blauem Etikett, Titel und Logo vom Hof

Gustav

Die Kreation für richtig scharfe Typen mit feurigen Peperoni, frischem Knoblauch und jeder Menge Geschmack.

Gustav brennt: Frischkäsebecher von oben mit orange-rotem Etikett, Titel und Logo vom Hof

Joghurt + Quark

Mit Liebe gerührt und naturbelassen ins Glas gefüllt – exklusiv für die Kunden in unserem Butendieker Hofladen.

Joghurt/Quark: Frischkäsebecher von oben mit blau-weißem Etikett, Titel und Logo vom Hof

Schnittkäse in bunter Vielfalt

Die salzige Meerluft gibt der Milch unserer Kühe bereits besondere Würze. Deshalb schmeckt der Schnittkäse Natur schon nach kurzer Reifezeit so richtig gut. In unserer Hofkäserei mischen wir aber auch gerne Knoblauch, Paprika, frisches Basilikum, Bärlauch und Brennnesseln, knackige Walnüsse oder feine Gewürze wie Cumin, Bockshornklee und Schwarzkümmel in den Käseteig. So entstehen Butendieker Klassiker, aber auch saisonale Kreationen, die ihr auf Märkten und bei uns im Hofladen entdecken könnt. Kommt doch mal wieder vorbei!

Ein Laib Käse, beklebt mit einem bunten Etikett, drapiert zwischen Stiefmütterchen.
Aufnahme unserer Rindersalamis, die zum Reifen aufgehangen wurden.

Salami und Schinken vom Biorind

Wir tun alles, damit unsere Kühe ein gutes und möglichst langes Leben haben. Am Ende entstehen dann aus ihrem Fleisch saftige Schinken und würzige Salamis. Das Besondere daran ist, dass wir nur das reine Rindfleisch verarbeiten. Naturbelassen oder veredelt mit Paprika, Fenchel und Cumin lassen wir die Produkte reifen, bis sie als echte Butendieker Delikatessen auf euren Tisch kommen – am besten begleitet von einer Scheibe frischem Schwarzbrot.

Salami und Schinken vom Biorind

Unsere Kühe haben ein langes und glückliches Leben. Am Ende entstehen dann aus ihrem Fleisch saftige Schinken und würzige Salamis. Das Besondere daran ist, dass wir nur das reine Rindfleisch verarbeiten. Naturbelassen oder veredelt mit Paprika, Fenchel und Cumin lassen wir die Produkte reifen, bis sie als echte Butendieker Delikatessen auf euren Tisch kommen – am besten begleitet von einer Scheibe frischem Schwarzbrot.

Aufnahme unserer Rindersalamis, die zum Reifen aufgehangen wurden.

Eure Stimme für unseren Käse

Was sind Eure Favoriten im Butendieker Frisch- und Schnittkäsesortiment? Und welche unbekannten Sorten stehen noch auf eurer Wunschliste? Wir freuen uns sehr über euer Feedback und frische Inspirationen. Wer weiß, vielleicht wird schon bald ein Käse daraus?

8 + 9 =